Altenburger Festmusik
Komp./Arr.: Chr. Fr. Witt / F. Braunfels
Schwierigkeit: leicht
Ausgabe: Ces/Fes, C/C, B/C, C/G/C
Besetzung: Sopranflöte 1+2, Altflöte, Tenorflöte, Glockenspiel, Marimba (ad. lib.), Timpani (ad. lib.), Percussion, kl. Trommel, gr. Trommel, Becken
---
Zwei barocke Tänze des in Altenburg geborenen Komponisten und Kirchenmusikers Christian Friedrich Witt waren Grundlage für die "Altenburger Festmusik". Das Werk ist besonders für festliche
Anlässe, Serenaden- und Kirchenkonzerte geeignet. Es kann sowohl als Ensemblewerk, als auch mit dem kompletten Orchester aufgeführt werden. Die optionalen Stabspiel- und Schlagwerkstimmen bereichern
diese Festmusik um stilgetreue Klangelemente und machen sie so zu einer gelungenen Bearbeitung für Spielleute- und Flötenorchester. Auch als Ausgabe für die Besetzungsgruppe A7
("Traditionsspielleutekorps") im vierstimmigen Sopranflötensatz erhältlich.